
Arbeitsrechtsfrühstück
Die Rechtsprechung ist in Bewegung und verlangt eine zuverlässige Dokumentation von Arbeitszeiten. Was bedeutet das für den betrieblichen Alltag, insbesondere bei modernen Arbeitsformen? Sind die dokumentierten Arbeitszeiten alle zu vergüten und welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen von Arbeitsverträgen und/oder Betriebsvereinbarungen? Welche Regelungen bestehen für Zeiten ohne eigentliche Arbeitszeiten (Rufbereitschaft, Reisezeiten, Ruhezeiten im Betrieb …).
Termine:
12. November 2019
19. November 2019