
Recht verständlich
Dr. Alexander Hoff
Das Werkzeug des Anwalts ist die Sprache.
Auf den Punkt formulierte Verträge schaffen Vertrauen, vermeiden Streit und sparen Geld. Präzise Schriftsätze machen dem Gericht verständlich, worum es geht.
Dafür muss ein Anwalt verstehen, wovon er spricht, und die Fähigkeit besitzen, komplexe betriebswirtschaftliche, bautechnische oder zwischenmenschliche Sachverhalte korrekt und überzeugend darzustellen.
Ich verstehe meine Mandanten, ihr Geschäft und ihre Ziele. Optimal für meine Mandanten zu kommunizieren, ist für mich die Basis erstklassiger Rechtsberatung.
Werdegang
Dr. Alexander Hoff studierte Rechtswissenschaften in Freiburg i.Br. Er wurde an der Universität Potsdam promoviert.
Nach dem Referendariat in Freiburg i.Br. und London begann Dr. Alexander Hoff als Rechtsanwalt bei Bartsch und Partner. Er ist Gründungspartner von Bartsch Rechtsanwälte.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Begleitung komplexer Großbauvorhaben. Er berät Bauherren, Investoren und Bauunternehmen baubegleitend und vertritt seine Mandanten nötigenfalls auch vor Gericht. Jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung solcher Projekte, ein vertieftes baubetriebliches und technisches Verständnis und nicht zuletzt eine beeindruckende „Galerie“ prominenter Bauvorhaben dokumentieren Alexander Hoffs besondere Expertise in diesem Bereich.
Dr. Alexander Hoff ist Lehrbeauftragter des KIT (Karlsruher Institut für Technologie), Leiter der Kompetenzgruppe Recht im Beraternetz der Stadt Karlsruhe, Vertrauensanwalt des Verbands Privater Bauherren e.V., Mitglied des Deutschen Baugerichtstages und der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V., - Leiter des Fachausschusses Bau- und Immobilienrecht im Europäischen Anwaltsverbund Advoselect sowie Mitglied im Arbeitskreis Immobilien und Standortentwicklung der IHK Karlsruhe.
Telefon: +49 (0)721 50 44 72-32
alexander.hoff(at)bartsch.law
Zur Person
Arbeitsgebiete
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau
- Promotion an der Universität Potsdam zum Thema "Das Handlungsunrecht der Steuerhinterziehung"
Zur Kompetenz
Mitgliedschaften
- Deutscher Baugerichtstag e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- Vertrauensanwalt des Verbands Privater Bauherren e.V.
- Leiter der Kompetenzgruppe Recht im Beraternetz der Stadt Karlsruhe
- Anwaltsverein Karlsruhe e.V.
- IHK Arbeitskreis Immobilien und Standortentwicklung
Lehrtätigkeiten
- Karlsruher Institut für Technologie
Arbeitsrecht
Vertragsgestaltung
Sprachen
- Englisch
- Französisch
Blog
Fachanwalt
- für Arbeitsrecht
- für Bau- und Architektenrecht