
Recht vorausschauend
Sabine Przerwok
Gute Rechtsberatung zeichnet sich dadurch aus, dass sie vorausschauend Probleme und Konflikte vermeidet.
Professionelle Vertragsgestaltung verbunden mit einem Gespür für mögliche Entwicklungen ermöglicht genau das: Das Risiko kostenintensiver und zeitraubender Auseinandersetzungen lässt sich durch eine vorausschauende Beratung deutlich reduzieren.
Vorausschauend zu beraten ist meine Stärke, und das nutze ich zum Vorteil meiner Mandanten. Denn auch in rechtlichen Auseinandersetzungen ist im Vorteil, wer vorausschauend agiert und nicht reflexartig reagiert.
Werdegang
Sabine Przerwok studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg und Uppsala (Schweden) mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht.
Während ihres Referendariats am Landgericht Baden-Baden war sie u. a. in einer international tätigen Anwaltssozietät in Stuttgart im Bereich öffentliches Recht / Immobilienrecht und bei der Deutschen Botschaft in Kopenhagen tätig. Daneben arbeitete sie seit Mitte 2011 für die Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte, insbesondere im Bau- und Architektenrecht.
Sabine Przerwok ist seit November 2012 als Rechtsanwältin in der Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte tätig. Sie ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und hat 2016 den Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht erfolgreich abgeschlossen.
Telefon: +49 (0)721 50 44 72-40
sabine.przerwok(at)bartsch.law
Zur Person
Arbeitsgebiete
- Bau- und Architektenrecht
- Vergaberecht
- Verwaltungsrecht
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Uppsala (Schweden)
- Referendariat beim Landgericht Baden-Baden, in Stuttgart und Kopenhagen
Zur Kompetenz
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
Sprachen
- Englisch
- Schwedisch
Lehrtätigkeiten
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe Zivilrecht
- Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht, SiS Schwetzingen, Leistungsbeschreibung und Nachträge sowie Bauzeit
Blog
Fachanwältin
- für Bau- und Architektenrecht