
Bartsch Rechtsanwälte
Gewerblicher Rechtsschutz
Wir beraten Unternehmen und deren Investoren beim Schutz geistigen Eigentums und der Einhaltung wettbewerbsrechtlicher Regeln. Hierzu gehören der grenzüberschreitende Schutz von Entwicklungsergebnissen, die Gestaltung von Entwicklungsverträgen, Lizenzvereinbarungen und Strategien beim Umgang mit Unternehmens Know-how und Geschäftsgeheimnissen.
Wir übernehmen die Anmeldung deutscher, europäischer und internationaler Marken und deren Verwaltung, die gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung von Schutzrechten gegen Rechtsverletzungen und die Verteidigung gegen Ansprüche Dritter.
Schutz von Urheberrechten und Entwicklungsergebnissen
- Lizenzvereinbarungen
- Schutz digitaler Informationen
- Neue technische Nutzungsformen und Dienste
- Beratung von Technologie-Unternehmen bei ihrer IP-Strategie
Gestaltung von Entwicklungsverträgen
- Strategien für langfristigen Kooperationen
- Verträge für Gemeinschaftsentwicklungen
Markenrecht
- Anmeldung und Verwaltung von Marken
- Gestaltung von Lizenz- und Abgrenzungsvereinbarungen
- Verteidigung Ihrer Marke und Führung von Markenverletzungsverfahren
Designrecht
- Musteranmeldungen
- Schutzkonzepte und -strategien
Wettbewerbsrecht
- Prüfung von Vertriebskonzepten, Marketing-Konzepten und Verkaufsmaßnahmen
- Know-how-Schutz
- Website-Check
Rechtsstreitigkeiten
- Abmahnungen
- Einstweilige Verfügungsverfahren
Wettbewerb
Wettbewerb bietet Chancen und Risiken. Freiheiten des Wettbewerbs gilt es zu nutzen – Grenzen gilt es zu erkennen.
Wir entwickeln zusammen mit Ihnen rechtssichere Strategien zur Begrenzung wettbewerbsrechtlicher Risiken und zur Nutzung wettbewerbsrechtlicher Freiräume. Falls notwendig gehen wir für Sie effektiv gegen Wettbewerbsverstöße von Wettbewerbern oder Mitarbeitern (Verletzung von Wettbewerbsverboten etc.) vor.
Werberecht
- Prüfung von Werbematerial
- Abmahnung fremder Werbung
- Abwehr von Abmahnungen
Wettbewerbsrecht
- Unlautere Methoden
- Erweiterter Leistungsschutz
- Missbrauch marktstarker Stellung
- Wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen
- Exklusivitätsbindung
- Alleinbelieferungsverträge
Geistiges Eigentum
Die wirtschaftliche Bedeutung von IP-Werten (Marken, Design etc.) und Know-how für Unternehmen nimmt immer mehr zu. Aus diesem Grund ist das IP-Recht ein Kernbereich unserer wirtschaftsrechtlichen Beratung.
Wir schützen Ihre IP-Werte aktiv. Wir wehren außerdem Abmahnungen und Klagen gegen Ihr Unternehmen ab. Und wir beraten Sie bei der Entwicklung nachhaltiger IP-Strategien – inklusive der dazugehörigen Vertriebskonzepte und Lizenzmodelle.
Patente
- Beurteilung der Erfindungshöhe
- Neuheitsrecherchen
- Schutzstrategien
- Entwicklungsverträge
- Gemeinschaftspatente
Gebrauchsmuster
- Durchsetzung von Gebrauchsmustern
- Verteidigung
- Anmeldung von Gebrauchsmustern
Marken
- Markenanmeldungen
- Markenverteidigung
- Schutz vor Verwässerung
- Abgrenzungsvereinbarungen
- Madridprotokoll
Geschmacksmuster
- Recherche nach älteren Rechten
- Anmeldungen
- Verteidigung
- Schutz vor Verwässerung
Lizenzen
Lizenzen sind die Basis für die wirtschaftliche Nutzung von IP-Werten. Ihre individuelle, produktbezogene Gestaltung ist von enormer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, vor allem im Software-Bereich.
Wir nutzen unsere Erfahrung in allen Bereichen der Softwarenutzung, der klassischen Desktop- Anwendungen und der Cloud-Architekturen für die Gestaltung Ihrer maßgeschneiderten Lizenzmodelle und Lizenzbedingungen. Softwareunternehmen, die auf Leistungen Dritter (z. B. Hosting) angewiesen sind, unterstützen wir im nationalen wie internationalen Kontext dabei, Gewährleistungsrisiken zu minimieren und Haftungslücken zu schließen.
Lizenzen
- Lizenzübertragung
- Rückholung von gewährten Lizenzen
- Nachverhandlung von Vergütungen