Bartsch Rechtsanwälte

Life Science

Die Bartsch Life Sciences Group (Julien Sweeting, Marc Blaha & Frederique Borowiec) ist eine Praxisgruppe spezialisierter, europaweit tätiger Anwälte mit vertiefter Expertise und Erfahrung in der Rechtberatung von Unternehmen der Pharma-, Biotech-, Medizinprodukte-, Medizintechnik- und Lebensmittelbranche. Zusammen verfügen unsere Experten über mehr als 50 Jahre Erfahrung, die sie sowohl in mittelständischen und globalen Pharmaunternehmen als auch in internationalen Anwaltskanzleien gesammelt haben. Eine Besonderheit ist die internationale Ausrichtung der Life Sciences Group. Zu unseren Experten zählen Anwälte, die in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Irland zugelassen sind. Darüber hinaus ist die Kanzlei Mitglied im europäischen Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien, Advoselect.

Die Life Science Branche ist in hohem Maße reguliert und unterliegt stetigem Wandel. Wir verstehen Ihr Kerngeschäft und das Umfeld, in dem Sie agieren. Wir verfügen über das juristische Fachwisse, um Ihnen unternehmerischen Erfolg im Einklang mit allen rechtlichen Vorgaben zu ermöglichen - sowohl in Deutschland, als in Großbritannien, Frankreich, Irland und weiteren Ländern.

Unsere spezialisierten Anwälte beraten Sie bei Fusionen und Übernahmen, IP-Lizenzierungen, Entwicklungskooperationen sowie einer Vielzahl weiterer Vereinbarungen damit Sie Ihre Produkte erfolgreich am Markt platzieren können. Dabei haben wir immer auch die regulatorischen, datenschutzrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Anforderungen im Blick. Im Falle von Auseinandersetzungen übernehmen wir Ihre Vertretung.

Zu unseren Mandanten gehören sämtliche Akteure der Life Science Branche, vom Start-up über den Mittelstand bis hin zu Forschungsinstituten, Finanzinvestoren und global tätigen Konzernen. Wir beraten zu kunden-, produkt- und marktbezogenen Rechtsfragen. Dies beinhaltet Fragen entlang der kompletten Wertschöpfungskette eines Produkts ebenso wie gesellschaftsrechtliche Gestaltungsformen und Produkt-, Dienstleistungs- oder Unternehmenstransaktionen jeglicher Form.

Unsere Rechtsanwälte verfügen auch über langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristen und kennen den Bedarf an praxisnaher Beratung mit klarem Blick auf das große Ganze. Wir verstehen unterschiedliche Unternehmenskulturen und den Umgang mit individuellen Prozessen.

Über Bartsch Rechtsanwälte sowie unser Netzwerk kooperierender Kanzleien können wir auch weltweit in sehr vielen Ländern auf eine schnelle und kompetente Rechtsberatung zurückgreifen.

Geistiges Eigentum & Technologietransfer

Wir beraten regelmäßig Lizenzgeber und Verkäufer genauso wie Lizenznehmer und Käufer bei Transaktionen aus den Bereichen geistiges Eigentum (IP) und Technologie.

Unsere Rechtsanwälte verfügen insbesondere über weitreichende Erfahrung in der Lizenzierung geistigen Eigentums und in Technologietransfers. Wir beraten zu Vereinbarungen aller Art und in allen Phasen des Lebenszyklus eines Produkts. Hierzu gehören:

  • Lizenzvereinbarungen betreffend patentgeschützter Technologien oder regulatorischer Daten
  • Sämtliche Vereinbarungen, die sich auf die Entwicklung oder Verwertung von Technologie und geistigem Eigentum beziehen
  • Joint Ventures und strategische Partnerschaften mit Bezug zu IP und Technologie
  • Vereinbarungen über den Verkauf oder die Übertragung von IP

Diese Transaktionen weisen häufig internationale Bezüge auf (z.B. USA/China). Mit den sich hieraus ergebenden Fragestellungen sind wir ebenfalls bestens vertraut.

Darüber hinaus verfügen unsere Rechtsanwälte über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und im Schutz geistigen Eigentums.

Fusionen und Übernahmen (M&A), Umstrukturierungen, Joint Ventures & Investitionen

Wir beraten Sie zu allen Aspekten von M&A und Veräußerungen im Bereich Life Sciences, unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Transaktion um einen Share Deal oder einen Asset Deal, eine Veräußerung oder eine Reorganisation handelt. Wir beraten im Vorfeld, während der Due Diligence und bei der Gestaltung und Verhandlung der Transaktionsverträge. Unsere Beratung umfasst dabei sämtliche Aspekte (einschließlich Steuern, Arbeitsrecht, Regulierungsfragen, geistiges Eigentum und Datenschutz).

Unsere Expertise und Erfahrung erlauben es uns, Sie auf kosteneffiziente Weise zu beraten und Ihnen dabei zu helfen, die wichtigsten Problemfelder schnell zu erkennen und zu beseitigen sowie eventuelle Risiken zu minimieren. Wir können Sie bei der Due-Diligence-Prüfung jeder geplanten Akquisition oder Investition unterstützen.

Ebenso verfügen wir über umfangreiche Beratungserfahrung in der Strukturierung internationaler Expansionen, etwa im Wege von Joint Ventures (vertraglich oder gesellschaftsrechtlich). (siehe auch unter Strategische Partnerschaften & Entwicklungskooperationen sowie Geistiges Eigentum & Technologietransfer).

Daneben unterstützen wir auch Investoren mit Spezialisierung im Bereich Life Sciences.

Wir können Sie bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen beraten. Unser Team hat Erfahrung mit der Durchführung von Transaktionen in einer Vielzahl europäischer Rechtsordnungen (einschließlich Großbritannien).

Vertragsgestaltung

Wir beraten Sie zu allen Vertragsangelegenheiten - seien es Herstellungs- und Lieferverträge für Rohstoffe, Bulk- oder Fertigprodukte; Lizenzverträge, Vertriebs-, Mitvertriebs oder Co-Promotion-Verträge, Großhandelsverträge, Lager- und Logistikverträge, die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ein- und Verkauf, Vereinbarungen mit Angehörigen der Heilberufe, Qualitätssicherungs-, Verantwortungsabgrenzungs-, Pharmakovigilanzvereinbarungen, Streitbeilegungsvereinbarungen, etc. Komplexe Verträge sind unsere Stärke, im Bereich Life Science, aber auch darüber hinaus.

Da unser Team aus Anwälten unterschiedlicher europäischer Länder besteht, können wir Sie umfassend zu Fragen rund um die Themen Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarungen beraten.

Strategische Partnerschaften & Entwicklungskooperationen

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung zu Entwicklungs-, Mitentwicklungs- und Kooperationsvereinbarungen sowie zu Vereinbarungen für strategische Partnerschaften, in deren Rahmen neue Produkte oder Software entwickelt werden.

Klinische Studien, Anwendungsbeobachtungen und Beauftragung von Auftragsforschungsunternehmen (CROs)

Wir beraten Sponsoren, CROs und Prüfstellen in Bezug auf klinische Forschungen, die Lizenzierung von Datenbank- und anderen Rechten von Institutionen, die für eine klinische Studie erforderlich sind, und die Erteilung der Einwilligungsvoraussetzungen und der Datenschutzgrundverordung. Darüber hinaus beraten wir zu rechtlichen Fragen bei Anwendungsbeobachtungen.

Werbe- und Wettbewerbsrecht

Unser Beratungsspektrum umfasst alle Aspekte der Vermarktung und Bewerbung von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika. Wir überprüfen Ihre Werbemittel und Ihre gesamte Unternehmenskommunikation auf ihre rechtliche Zulässigkeit. Bei Auseinandersetzungen mit Wettbewerbern oder Wettbewerbsverbänden übernehmen wir auch Ihre Vertretung vor Gericht.

Regulatorische Fragen

Wir beraten Sie zu einer breiten Palette an regulatorischen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Zulassung und Registrierung, der Produktabgrenzung, der Vermarktung und dem Vertrieb Ihrer Life Sciences Produkte.

Compliance im Gesundheitswesen

Unsere Experten beraten Sie zu umfassend zu Fragen der Compliance im Bereich Life Sciences. Dies beinhaltet insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Heilberufsangehörigen, Antikorruption, kartellrechtliche Compliance sowie die Einhaltung von Branchen-Kodizes. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung interner Regelwerke und bieten Schulungen für Ihre Mitarbeiter an.

Datenschutz

Im Bereich Datenschutz unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um die Implementierung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und stellen Ihnen in diesem Zusammenhang besonders benutzerfreundliche SOPs und Policies sowie weitere Dokumente zur Verfügung.

Standort Karlsruhe

Bahnhofstraße 10 • 76137 Karlsruhe

Telefon: +49 (0)721 50 44 72-0
Telefax: +49 (0)721 50 44 72-01

Standort Frankfurt

Bockenheimer Landstraße 92 • 60323 Frankfurt a.M.

Telefon: +49 (0)69 76 75 88 85

Standort München

Dultstraße 1 • 80331 München

Telefon: +49 (0)89 1 89 19 610 - 0
Telefax: +49 (0)89 1 89 19 610 - 1