Bartsch Rechtsanwälte

Gesellschaftsrecht

Ein etabliertes mittelständisches Unternehmen benötigt eine andere Rechtsberatung als ein Unternehmen in der Gründungsphase. Beide benötigen wiederum eine andere Rechtsberatung als ein Venture Capital Investor.

Um rundum gut beraten zu sein, brauchen Unternehmen und Investoren jeder Größe und Struktur aber mehr als einen reinen Rechtsrat. Erforderlich ist vielmehr auch wirtschaftlicher Sachverstand und die Fähigkeit ihrer Berater, Strukturen zu analysieren und zu gestalten.

Unser Tätigkeitsbereich

  • Restrukturierung und Sanierung
  • Regelkonformität
  • Unternehmensgründung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Mergers and Acquisitions

Restrukturierung und Sanierung

Unternehmen sind einem ständigen Wandel unterworfen: Neue Geschäftsfelder entstehen, neue Märkte werden erschlossen. Auch Krisen zwingen Unternehmen, sich neuen Gegebenheiten anzupassen und neue Strukturen zu entwickeln.

Wir helfen Ihrem Unternehmen die Herausforderungen des Wandels zu meistern – in jeder Hinsicht.

Regelkonformität

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Interne Richtlinien sollten deswegen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten individuell an die Realität im Unternehmen angepasst sein.

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen bei der Erstellung interner Richtlinien. Wir begleiten Sie bei der Implementierung von Compliance-Richtlinien. Und wir helfen Ihnen dabei, sich mit internen Vorschriften zurechtzufinden.

Unternehmensgründung

Die Anforderungen an die Rechtsform eines Unternehmens sind je nach Gesellschafterstruktur und abhängig von Branche bzw. Produkt sehr unterschiedlich. Ist die richtige Rechtsform gefunden, so ist die Ausarbeitung eines auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Gesellschaftsvertrages (Branche, Finanzierungsbedarf etc.) von immenser Bedeutung für Ihre Unternehmensgründung.

Wir finden gemeinsam mit Ihren steuerlichen Beratern die für Ihre Situation passende Gesellschaftsform und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Gesellschaftsvertrages. Start-ups bieten wir spezielle Beratungskonzepte, die dem in der Anfangsphase hohen Beratungsbedarf bei limitiertem Budget Rechnung tragen.

Unternehmensfinanzierung

Unternehmensfinanzierung ist ein weiterer wesentlicher Aspekt unserer wirtschaftsrechtlichen Beratung – sowohl im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung als auch im späteren Verlauf.

Wir beraten Unternehmen aller Branchen und Investoren in Fragen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung – von der Seed-Finanzierung bis hin zum Börsengang. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beratung technologieorientierter Unternehmen hinsichtlich Venture-Capital- und Private-Equity-Finanzierung. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Investoren und Business Angels erlaubt uns außerdem, Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung zu unterstützen.

Mergers and Acquisitions

Fusionen, Unternehmenskäufe, Betriebsübergänge, Übernahmen oder Unternehmenskooperationen sind rechtlich komplex und oftmals wirtschaftlich riskant. Eine fachkundige Begleitung derartiger Transaktionen und der mit ihnen verbundenen operativen Veränderungen ist unabdingbar.

Wir beraten Sie in allen Phasen einer Transaktion – von der Due Diligence bis hin zu Post-Merger-Prozessen. Unsere besondere Expertise im Technologiebereich und im Arbeitsrecht ermöglicht uns dabei den notwendigen ganzheitlichen Blick.

Standort Karlsruhe

Bahnhofstraße 10 • 76137 Karlsruhe

Telefon: +49 (0)721 50 44 72-0
Telefax: +49 (0)721 50 44 72-01

Standort Frankfurt

Bockenheimer Landstraße 92 • 60323 Frankfurt a.M.

Telefon: +49 (0)69 76 75 88 85

Standort München

Dultstraße 1 • 80331 München

Telefon: +49 (0)89 1 89 19 610 - 0
Telefax: +49 (0)89 1 89 19 610 - 1