
Bartsch Rechtsanwälte
Veröffentlichungen
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
beck-online.GROSSKOMMENTAR BGB, hrsg. v. Gsell u.a.: §§ 1204-1272 BGB (Pfandrecht)
Stand: 01.09.2020, ca. 200 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Beck´scher Online-Kommentar BGB, hrsg. v. Hau/Poseck: §§ 823-826, 831 BGB (Deliktsrecht) und Produkthaftungsgesetz
Stand: 01.08.2020, ca. 570 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
beck-online.GROSSKOMMENTAR BGB, hrsg. v. Gsell u.a.: §§ 33-54 LuftVG (Dritthaftung des Luftfahrzeughalters, Haftung des Luftfrachtführers)
Stand: 01.07.2020, ca. 110 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
beck-online.GROSSKOMMENTAR BGB, hrsg. v. Gsell u.a.: Art. 46b, 46c EGBGB (Durchführung der Rom I-VO)
Stand: 01.07.2020, ca. 30 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
beck-online.GROSSKOMMENTAR BGB, hrsg. v. Gsell u.a.: §§ 830, 840 BGB (Deliktsrecht)
Stand: 01.07.2020, ca. 60 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Verkehrssicherungspflichten (II) – Ausgewählte Tatbestände
JA 2019, S. 1-8
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Das neue Pauschalreiserecht
JA 2018, S. 561-568
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Verkehrssicherungspflichten (I) – Systematik und wesentliche Fallgruppen
JA 2017, S. 721-728
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Schuldrecht Besonderer Teil – Eine Einführung mit Fällen, 2. Auflage Heidelberg (C.F. Müller)
2016, XXV, 408 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Schadensrecht – Systematik und aktuelle Rechtsprechung
JA 2015, S. 801-808
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Allgemeiner Teil des BGB – Eine Einführung mit Fällen, 3. Auflage Heidelberg (C.F. Müller)
2015, XI, 127 S.
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Neues Verbraucherrecht im BGB – Anwendungsbereich, Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Außergeschäftsraum- und Fernabsatzverträgen seit dem 13. 6. 2014
ZIP 2014, S. 1569-1575
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in §§ 312 ff. BGB – Eine systematische Darstellung für Studium und Examen
JA 2014, S. 721-730 (Teil 1) und S. 801-808 (Teil 2)
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Drittwirkung von BSE-Testpflichten – Amtshaftung für fehlerhafte Freigabe von nicht auf BSE getesteter Ware
NJW 2013, S. 571-573
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Verschuldensvermutung bei der Amtshaftung – Aufsichtspflicht von Kindergartenpersonal
NJW 2013, S. 1201-1203
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Braune Mode selbstgeräumt – Anfänger-Hausarbeit im Zivilrecht (gemeinsam mit Nathalie Kaiser und Kathrin Skopec)
JA 2012, S. 249-256
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Kapitalmarktrechtliche Haftung aus § 826 BGB
Ad Legendum 2011, S. 197-204
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Die Pflicht des Verkäufers zur Ersatzlieferung in den sog. „Einbaufällen“
– zugleich Besprechung von EuGH Urt. v. 16.6.2011 – Rs C-65/09, C-87/09, ZIP 2011, S. 1493-1501
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Stellvertretung – Grundstruktur und neuere Entwicklungen
JURA 2010, S. 351-358
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Problematische Bürgschaftsverpflichtungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
WM 2010, S. 1677-1684
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Abschied vom Gegensatz von Werk- und Dienstvertrag?
ZGS 2010, S. 460-466
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Die Fusion von Bürgschaft und Garantie – Eine Neusystematisierung aus rechtsvergleichender Perspektive, Tübingen (Mohr Siebeck)
2010, XXII, 548 S. (Habilitationsschrift)
Erstellt von Dr. habil. Christian Förster
Der Einwendungsduschgriff – Humor im Recht
JURA 2005, S. 314-319